Weihnachten.mobi

  Die Geschichte von dem kleinen naseweisen Mädchen ( 9 )
  Gewiss habe ich unterwegs beim Heimlaufen die schönen Sachen verloren und Ihr habt sie wiedergefunden!"
  "Richtig", sagte die Mama, "so wird es sein. Alles kommt zur rechten Zeit - aber nur nicht mehr, wenn es wieder Weihnacht wird, ein naseweises Mädelchen sein." -
 
  Das wirkliche Mathildchen seufzte tief auf, nachdem die Tante geendet und sagte: "Die Christbescherung auf der Böllsteinerhöhe möchte ich aber doch auch einmal sehen." "Geh'", antwortete die Tante, "Du bist ein kleiner Angsthase und würdest Dich gar nicht getrauen in die Nähe des Nikolauses zu gehen. Ich glaube fast, heute Abend kommt er hierher."
  Husch, saßen Georg und Mathildchen auf der Tante Schoß, weil sie sich da sicherer glaubten, und sie hatte wirklich recht. Es rasselte an der Tür und schlug mit einer Rute daran , man hörte es ganz deutlich. Dann ging die Türe ein wenig auf und der Nikolaus rief mit seiner brummigen Stimme herein: "Sind hier die Kinder geschickt?" und zugleich rollte er eine ganze Ladung von Äpfeln und Nüssen in's Zimmer.
  Georg und Mathildchen nahmen die Tante fest um den Hals, die aber sagte: "Die Kinder sind recht lieb und brav, Nikolaus."
  "Dann sollen sie hierher kommen und mir ein Händchen geben und mir einen Vers aufsagen!"
  Die Tante stand auf, die Kinder drückten sich immer noch scheu an sie, gingen aber doch mit bis zur Türe. "Nun, Mathildchen", sagte die Tante, "gib jetzt dem Nikolaus schön eine Hand und sage den Christkindvers, den ich Dich gelehrt."
  Mathildchen streckte zitternd ihre Hand durch die Türspalte, da strich ihr der Nikolaus mit der Rute darüber, dass sie schreiend wieder zurückfuhr.
  "Tut nichts", rief die Tante lachend, "sage nun Deinen Vers", und Mathildchen begann:
 
  "Liebes Christkind, lass mich sein
  Stets wie Du so fromm und rein,
  Und lass mich so gerne schenken,
  Und so treu für andere denken,
  Wie Du es tust weit und breit
  In der goldnen Weihnachtszeit!"
 
  "Schön", brummte Nikolaus durch den Türspalt, "strecke jetzt noch einmal die Hand heraus!"
  Mathildchen gehorchte und jetzt berührte statt der Rute etwas Weiches ihre Hand und als sie dieselbe herein zog, hielt sie ein großes Lebkuchenherz fest.
  "Will auch", rief Georg, "kann aber keinen Vers sagen!"
  "Das sollst du auch nicht, sei aber nur nicht mehr eigensinnig, sonst gibt's !" so brummte es wieder durch die Türe.
  Georg streckte nun auch die Hand hinaus, die erst ein bisschen mit der Rute gestreichelt wurde, aber dann ein großes Stück Anisgebackenes bekam.
  "Gute Nacht! jetzt gehe ich wieder fort", rief der Nikolaus noch herein, dann hörte man ihn mit seinen schweren Pelzstiefeln forttappen; im Hof gab es aber noch ein großes Geschrei, denn da hatte er der Lisette, die ihn necken wollte, tüchtig die Rute gezeigt. -
  "Jetzt aber schnell ins Bett, Kinder", rief die Tante, "es ist die höchste Zeit!"
________________
1 2 3 4 5 6 7 8 9
 
  Luise Büchner 1821 - 1877
________________
zurück

Weihnachten.mobiWeihnachtsmärchen
Weihnachtsgeschic...
Weihnachtsgedichte
Weihnachtslieder

Weihnachtssprüche
Weihnachtsgrüße

Mobi - Seiten

Weihnachten.mobi ist eine Textsammlung. Aktueller Seitenbereich: Weihnachtsmärchen - Die Geschichte von dem kleinen naseweisen Mädchen

Impressum
________________
copyright by Camo & Pfeiffer