Der Stern der Mitte ( 2 )
Da kam eines Tages ein Findelkind der Armut in das Gewölbe. Heimatlos und
elternlos war der Knabe ausgezogen, aber Augen waren voll Sonne und sein Herz
voll Güte. Er sang in den blauen Himmel hinein, und sein trocknes Brot
mundete ihm wie köstliches Manna. Ehrfurchtsvoll trat er in das hohe Tor,
ließ seine staunenden Blicke langsam durch das Gewölbe gleiten und
sah entzückt auf zur Kuppel. Da war ihm, als ob das ganze Bauwerk fern
oben in der Mitte zusammenfloss, und als ob sich goldne Ströme in langen
Bahnen aus dem leuchtenden Sterne in die Halle zurückergössen. Immer
wieder sah er hinab - hinauf - seine Augen wurden weit vor staunender
Erkenntnis, und wie zum Gebet schlossen sich seine Hände.
Da erfüllte sich das Wunder, das den Sterne innewohnte: Er fing an sich zu
drehen und dem Knaben sein verborgenes Farbenspiel zu zeigen. Weich und
glühend dehnten sich seine bunten Kreise durch das Gewölbe; und was
sie berührten, wurde von eigenem Leben erfüllt oder kristallen
durchsichtig und offenbarte dem Beschauer sein innerstes Wirken. Da faltete der
einsame Knabe gläubig die Hände und betete: "Gelobt sei
Allah!"
Wie ein Träumender ging er zuerst durch das Gewimmel der anderen Pilger;
sie wichen scheu vor ihm, er aber merkte es nicht.
Bald jedoch erfüllte sich die Verheißung des Weisen an ihm; es war,
als ob ein geheimes Licht in Menschen und Dinge hineinleuchtete. So sah er
vieles, was den andern verborgen war, und was er selbst nie vorher gesehen
hatte. Auch die Bilder in der Halle sah er mit neuen Augen. Auf dem Bilde mit
den geköpften Soldaten erblickte er hinter allen Greueln den
Friedensengel; und auf dem Bilde der Reichen und Armen sah er den Geist der
Gerechtigkeit, der eben das Schwert aus der Scheide zog. Fern aber zwischen
beiden Bildern, tat sich ihm die Wand auf, und er sah ein neues Land in der
Dämmerung liegen, wo stolze, gesunde Menschen ihrem Tagewerk und ihrer
Muße nachgingen.
Und er sah das Lebendige und das Tote, und erkannte, dass ein Weizenkorn mehr
sei als ein Goldkorn.
Und sah den Krieg und die Bitternis, und wusste, dass der Frieden ihr letztes
Kind sein würde.
Und er sah, dass der Tod nur ruhendes Leben und das Endliche nur ein Widerspiel
des Unendlichen ist.
Und er wuchs und tat seinen Mund auf und sagte den Pilgern, was er sah. Und es
ging ein Leuchten von ihm aus, so dass sie ihm glaubten und ihm anhingen.
Er hatte den Stern in der Mitte gläubig angesehen.
________________
Paula Dehmel, 1862 - 1918
________________
Weihnachten.mobi ist eine Textsammlung.
Aktueller Seitenbereich: Weihnachtsmärchen - Der Stern der Mitte
________________
copyright by Camo & Pfeiffer